Tarbiya biz uchun yo hayot – yo mamot, yo najot – yo halokat, yo saodat – yo falokat masalasidir.

Universitet kutubxonasi

Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen

Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen

  • Muallif: Dr. Werner Schmitz , Dr. Hans Simon-Pelanda
  • Yil: 2001
  • Tavsif: Diese überarbeitete Fassung des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen: Lernen, lehren und beurteilen stellt den jüngsten Stand eines Prozesses dar, der seit 1971 aktiv vorangetrieben wurde und der viel der Zusammenarbeit zahlreicher Experten für das Lehren von Sprachen in ganz Europa und darüber hinaus verdankt
  • Kategoriya: O'quv qo'llanma
  • Bo‘lim: Tilshunoslik va tillar. Adabiyot
  • Nashriyot: München
  • Til: Nemis tili
  • Sahifalar soni: 244
  • ISBN: 3-468-49469-6
  • Kalit so'zlar: Didaktikern Prüfungsexperten
Yuklab olishlar (4)

Mehrsprachigkeit und kulturelle Kompetenz sind die zentralen Themen in dieser umfassenden Publikation
zum Fremdsprachenlernen und zugleich Ergebnis einer langjährigen Diskussion unter Fremdsprachenexperten aus 40 Ländern. Sie fasst den aktuellen Stand der Fremdsprachendiskussion zusammen und entwirft mit umfangreichen Skalen ein Stufensystem der Sprachbeherrschung. Dabei geht es in erster Linie um
jenes Wissen und jene Fertigkeiten, mit denen der Sprachenlernende im öffentlichen, beruflichen und privaten Bereich sprachlich handlungsfähig und kulturell sensibilisiert wird. Außerdem werden die zahlreichen
Abschlüsse, Kursstufen und Prüfungsniveaus in Europa aufgeführt und miteinander verglichen. Das Dokument ist ein notwendiges Werkzeug für alle, die professionell im Bildungsbereich tätig sind. Didaktikern,
Fortbildern, Lehrwerkautoren und Prüfungsexperten dient es bei der Entwicklung von Lehrplänen, Lehrwerken und Sprachprüfungen